Mario

 

Hördiktat - Lückentext
Lektion 2 / Teil 5 – Das Geburtstagsfest
Hallo Wolfgang.  Tag Christel. Hallo Klaus.
Ihr …………………….. genau richtig.
Der Kaffee ………….. heiß und der Geburtstagskuchen ………….. fertig.
Und …………… ist Felix?
Felix …………………. noch Tennis.
…………………… kommt …………………….
Du ……………………… aber sehr ……………………………… Wolfgang, wirklich.
Woher…………………………..du die ……………………………. Schürze.
Ja ………………………….. du? Die ist von Claudia.
Na …………………………, sehr elegant.
Und wo macht ihr das ……………………………………..
Das ………………………………… wir im Garten.
Das Wetter ist ja nicht ……………………………..
Nicht schlecht ? Es ist ………………………… Wolfgang.
Ich ………………………………das Wetter ist sehr schön.
Es ist nicht …………………………... Es …………………………… nicht.
2, 3 kleine …………………………… am Himmel.
Aber die Sonne scheint.
Naja, so klein sind die Wolken …………………
Das ………… Sommerwolken. Wir haben …………………………, und im Juni ist Sommer.
Sommerwolken, ich glaube ihr ……………………… sehr optimistisch.
… ist Claudia ?
Schon im ……………...
Die ……………………… von Linda ……………. ihre Eltern auch.
……………………. schon alle da ?
Ich ………………….. die Eltern von Tobias noch …………………...
Und Frau Müller und ………………….. Tochter auch noch …………………….
Vielleicht ………….... ihr ……………… schon. Ja aber nicht sehr gut.
Frau Müller ?
Das ist die ………………… von Daniel.
Daniel ist …………….. in der dritten (3) ………………………., mit Felix.
Daniel kenne ich, ………………… die Mutter, nein ich…………………..nicht.
Sie …………………….. in der Goethestrasse.
Frau Müller ……………………… aus Frankreich. Aus Frankreich ?
Der Name ………………. aber nicht ………………….. Französisch.
Ihr …………………….. ist Deutscher.
Sie ………………….. auch eine …………… Tochter, Clara.
Ja ………………… die …………………. Clara.
Sie ist die ……………………… Freundin von Linda.
Ahhh da ………………………. ja Felix.
Das Verb sein
bin, bist, ist, sind, seid, sind
Personalpronomen
ich
du
er, sie, es
wir
ihr
sie

 

 

 

Wann ist Linda´s Geburtstagsfest?

Ist Linda 3 Jahre alt?

Das Geburstagfest ist am Donnerstag. (R/F)

Wo liegt Linda´s Haus?

Wo werden die Eltern die GF machen, wenn es Sonne gibt?

Wie heißt Sie?

Was gift es für die Kinder ?

Wer kommt zum GF?

Wer wird zum GF kommen?

Zum GF kommen die Eltern und die Kinder

Zum GF kommen die Eltern und ihre Kinder

lunes 23 de abril de 2012


25.04.2012

Sprechen 


Stelle deine Familie vor. Was macht dein  Mann ? Hast du Großeltern ? Wie viele Geschwister hast du ?

Stammbaum

1.  Johann ist der ___________________ von Klaus, Karin und Maria.

2.  Helga ist die ____________________ von Johann.

3.  Helmut ist der ___________________ von Elfriede.

4.  Elfriede ist die ___________________ von Thomas und Anneliese.

5.  Thomas ist der _________________ von Anneliese.

6.  Karin ist die _____________________ von Maria.

7.  Klaus ist der ____________________ von Johann.

9.  Elfriede ist die ____________________ von Gerda und Horst.

10. Horst ist der __________________________ von Thomas.

11. Klaus ist der ______________________ von Horst und Gerda.

12. Anneliese ist die _____________________ von Horst und Gerda.

13. Gerda ist die _______________________ von Karin.

14. Helmut ist der ___________________ von Maria.

15. Helga ist die ____________________ von Thomas.

16. Karin ist die _____________________ von Thomas.

17. Thomas ist der _____________________ von Klaus.

18. Karin und Maria sind ______________________ (pl).

19. Elfriede und Johann sind die ______________________ (pl) von Horst und Gerda.

20. Thomas, Anneliese, Klaus, Karin und Maria sind die _________________________ (pl) von Horst und Gerda.

21. Horst und Gerda sind die ___________________________ (pl) von Klaus.

22. Helmut und Elfriede sind die ______________________ (pl) von Thomas.

 

23.04.2012

Das haben wir heute gemacht :)

Lektion 2 / Teil 2





http://deutschkurse.dw.de/KursPlattform/WebObjects/KursPlattform.woa/wa/UAAuthDA/auth?par=G5n9etCPUIqm93qsNXWNH45V0



Vokabeln: 
Wie alt ist sie? 
Wie alt ist K.B. auf dem Foto?
Auf dem Foto ist sie 16 Jahre alt.
Wie alt ist sie heute?
Woher ist der Vater von Katja?
Woher stammt Katja´s Vater?
Woher stammt die Eltern von Katja?
Woher stammen die Eltern von Katja?
Woher stammen ihre Eltern? 
Salzburg liegt an der Grenze zwischen Osterreich un der Schweiz.

Aber jetzt bin ich 18 Jahre alt.  / Wie alt ist sie jetzt?  Jetzt ist sie…..Jahre alt.
Und das sind Meine Eltern.
Ihr Vater:   Woher stammt ihr Vater ? / Woher kommt ihr Vater ? Aus welcher  Stadt kommt er ?
Ihr Vater stammt aus Österreich. Österreich liegt im Süden  von Deutschland. Welche Sprache spricht man in Österreich?  In Österreich spricht man Deutsch.  Die Hauptstadt ist Wien. Aber er kommt aus Salzburg. Salzburg ist eine Stadt in Österreich.
Ihre Mutter:
Wo ist ihre Mutter geboren ? Ihre Mutter ist in Leipzig geboren.
Was sagst du ? Sagst du Mutter, Mama oder Mami ?
Mögen – gustar
Ich mag Schokolade. Ich mag dich. (Te quiero)
Meine Eltern leben ……… hier in der Nähe von Freiburg.
Wo leben ihre Eltern?
Wer ist die Frau ………………….? (Großmutter)
Man / Foto / Großvater
Urgroßmutter  / Oma / Opa
Wie alt …… ?
Leben deine Großeltern noch ?
Wie ist ihr Verhältnis? Sie telefonieren oft.
Beide arbeiten.  (berufstätig)
Er ist wirklich süß. (dulce)
Aufgaben zu Teil 2:

Hören - Fragen formulieren - Testet eure Mitschüler.

Beispiel:

Wie alt ist sie auf dem Foto ? (Auf dem Foto ist sie ............... Jahre alt)



18/04/2012
Die Wetter in Quito ist 

Das haben wir gemacht:

Lektion 1 - Teil 1

Übung 1: Schreibe über dich. Hier ein Beispiel



Vokabeln:  Name, Alter, Land / kommen, Stadt / kommen
Wie ist die Stadt?
Wo liegt die Stadt? (Norden…)
Wo lebst du?
Ich bin verheiratet. 
Ich bin ledig. 
Ich bin glücklich geschieden.
Es gibt 


 Hallo. Ich bin Mario. Ich bin 42 Jahre alt. Ich wohne in Tumbaco, in Quito. 
Quito ist die haupstadt von Ecuador. Ecuador liegt im Sudamerica.





Übung 2:  Beschreibe deine Familie

Vokabeln: der Sohn / die Söhne, der Cousin, die Cousine, die Nichte, der Neffe, die Tante, der Onkel, der 
Enkel, der Vater, die Mutter,  die Tochter, die Schwester, der Bruder
In meiner Familie gibt es...
Ich habe...

No hay comentarios:

Publicar un comentario