Montag, Juni 18, 2012
Müssen – must /
have to
Können - poder
Dürfen - permitir
Sollen – should /shall / debería /recomendación
Wollen – querer con voluntad
Mögen – querer con
sentimiento
Möchten – querer (formal)
---------------------------------------------------------------------------------------
Mittwok, Jun 6, 2012
Wie alt ist es?
Gehest du gern spazieren?
Als was arbeitest du?
Was ist dein Beruf?
Wo ist Modegeschaft?
Arbeitst du im Moment?
Was machst du gern?
Tchuss, Alles Gute, bis später, bis morgen
Ich habe Hunger. Ich will essen und trinken Wasser.

Montag, May 28, 2012
Hallo, Bist du Oscar?
Ja, Ich bin Oscar
Hallo Oscar, Ich bin
Leonora, wie geht´s?
Hallo Leonora, wie geht´s, danke
Ich gehe morgen
trinken die Käffer, kommst du mit?
Ja, um wie weil Uhr denn?
Um 20 Uhr aux La
Ronda. Du hast das Auto?
Ja, Ich hasst das
Auto, warum?
Nein, Ich komme das Taxi
RIGTIG
Hallo, Bist du Oscar?
Ja, Ich bin Oscar
Hallo Oscar, Ich bin
Leonora, wie geht´s?
Hallo Leonora, wie geht´s, danke
Ich gehe morgen einen Kaffee trinken, kommst du mit?
Ja, um wie weil Uhr denn?
Um 20 Uhr in La
Ronda. Du hast ein Auto?
Ja, Ich habe ein
Auto, warum?
Mein Auto ist kaputt. Kann ich mit dir gehen ?
Nein, Ich nehme ein Taxi.
-------------------------------------------------------------------------
Mittwoch May 16, 2012
Mein Tagesablauf - Hören
http://www.audio-lingua.eu/?page=recherche&lang=de&recherche=Tagesablauf&id_rubrique=3&id_mot=10

1. Ergänze.
2. Hören / Verben ergänzen
DW - Lektion 3 - Teil 3

x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x
Montag May 14, 2012 (COMPLETAR TAREA - FOTOS)
Mein Tagesablauf
Mein Arbeitstag beginnt ziemlich früh.

Ich stehe gewöhnlich um 7 Uhr auf

Danach mache ich mein Bett,
lüfte das Zimmer und mache Morgengymnastik.
Dann gehe ich ins Badezimmer. Ich wasche mich, putze mir die Zähne, trockne mich ab, kämme mich, ziehe mich an und setze mich an den Tisch.
Zum Frühstück trinke ich eine Tasse Kaffee mit Milch und esse Brot mit Butter und Wurst. Nach dem Frühstück gehe ich in die Schule. Der Unterricht beginnt um 8 Uhr. Ich habe 6-7 Stungen. Um halb 2 kehre ich nach Hause zurück. Ich esse zu Mittag und helfe meiner Mutter beim Haushalt. Um 5 Uhr beginne ich meine Hausaufgaben zu machen. Das dauert 3 Stunden. Danach bummle ich ein bisschen durch die Straßen oder plaudere mit meinen Freunden per Telefon. Manchmal mache ich Einkäufe. Jeden Dienstag und Samstag gehe ich zum Schwimmbad. Am Wochenende bleiche ich selten zu Hause. Sonnabends gehe ich ins Kino oder ins Konzert, treffe mich mit meinen Freunden. Sonntags bringe ich meine Wohnung in Ordnung.
Am Abend lese ich die Bücher oder sehe fern. Um 11 Uhr gehe ich zu Bett.
Wie ist dein Tagesablauf ?
Online Übungen zum Tagesablauf
http://www.hueber.de/shared/uebungen/planet/lerner/uebungen/fset.php?Volume=2&Lection=6&Exercise=4&SubExercise=1
http://www.hueber.de/shared/uebungen/ideen/fset.php?Volume=2&Lection=6&Exercise=3&SubExercise=1&ExerciseUrl=idn2L18ex03.htm
http://deutscheins1.blogspot.com/2012/01/mein-tag-online-ubungen.html
x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x
Mittwoch May 07, 2012
http://www.audio-lingua.eu/?page=recherche&lang=de&recherche=Tagesablauf&id_rubrique=3&id_mot=10
1. Ergänze.
Während meiner Uni
Zeit .…………. ich im ……………..und ………………..
morgens auf, weil ich laufen gehe ………………..Minuten. Wenn ich nach ……………….. komme,
gehe ich …………….. Meistens ………….ich danach. Um ……………. gehe ich meistens in die Uni
bis ……………... Dann ……………. ich in die Mensa zwischen ……………. und ……………….. Uhr.
Dann habe ich wieder ……………... Und meistens
……………… ich gegen ……………….. wieder zu ……………...
2. Hören / Verben ergänzen
DW - Lektion 3 - Teil 3
Wie ……….. sie?
Sie …………… Helena.
Wo …………….. sie?
Sie ……………… in
einem Restaurant.
Wo ……………….. das
Restaurant?
Das Restaurant ……………..
in München.
Wie ………………. ihr Mann?
Ihr Mann …………….
Dimitri.
Mit wem …………………
Helena das Restaurant?
Sie …………………. zusammen
mit ihrem Mann.
Was ……………….. sie
für die Kinder?
Sie ……………… das
Frühstück.
Was ……………… sie
danach?
Danach ………………….
sie in Ruhe Kaffee.
Was ……………… sie am
Nachmittag?
Am Nachmittag
haben sie 3 Stunden Pause.
Was …………….. sie abends?
Sie ………………….. bis
23 Uhr.
x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x
Montag May 14, 2012 (COMPLETAR TAREA - FOTOS)
Mein Tagesablauf
Mein Arbeitstag beginnt ziemlich früh.
Ich stehe gewöhnlich um 7 Uhr auf
Danach mache ich mein Bett,
lüfte das Zimmer und mache Morgengymnastik.
Dann gehe ich ins Badezimmer. Ich wasche mich, putze mir die Zähne, trockne mich ab, kämme mich, ziehe mich an und setze mich an den Tisch.
Zum Frühstück trinke ich eine Tasse Kaffee mit Milch und esse Brot mit Butter und Wurst. Nach dem Frühstück gehe ich in die Schule. Der Unterricht beginnt um 8 Uhr. Ich habe 6-7 Stungen. Um halb 2 kehre ich nach Hause zurück. Ich esse zu Mittag und helfe meiner Mutter beim Haushalt. Um 5 Uhr beginne ich meine Hausaufgaben zu machen. Das dauert 3 Stunden. Danach bummle ich ein bisschen durch die Straßen oder plaudere mit meinen Freunden per Telefon. Manchmal mache ich Einkäufe. Jeden Dienstag und Samstag gehe ich zum Schwimmbad. Am Wochenende bleiche ich selten zu Hause. Sonnabends gehe ich ins Kino oder ins Konzert, treffe mich mit meinen Freunden. Sonntags bringe ich meine Wohnung in Ordnung.
Am Abend lese ich die Bücher oder sehe fern. Um 11 Uhr gehe ich zu Bett.
Wie ist dein Tagesablauf ?
Online Übungen zum Tagesablauf
http://www.hueber.de/shared/uebungen/planet/lerner/uebungen/fset.php?Volume=2&Lection=6&Exercise=4&SubExercise=1
http://www.hueber.de/shared/uebungen/ideen/fset.php?Volume=2&Lection=6&Exercise=3&SubExercise=1&ExerciseUrl=idn2L18ex03.htm
http://deutscheins1.blogspot.com/2012/01/mein-tag-online-ubungen.html
x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x-x
Mittwoch May 07, 2012
Was ist typisch Deutsch?
Die Pünktlichkeit - pünktlich (puntualidad/puntual)
Ich bin pünktlich. / Ist sie pünktlic? Nein, sie ist nicht pünktlich
Pünktlichkeit ist ein bisschen wichtig in Ecuador.
Die Zuverlässigkeit - zuverlässig (fiabilidad / fiable)
Die Fähigkeit - fähig (capacidad / capaz)
Die Sturheit - stur (testarudez / testarudo)
Der Fleiß - Fleißig (trabajador)
Die Sauberkeit - sauber (limpieza / limpio)
Der Bürokratie - bürokrat (burocracia / burocrata)
Bestimmte Mahlzeiten fallen mir ein. (mich - Akk. oder mir - Dat.) (buena comida me viene a la mente)
Aktion - Akk - objeto directo - Mahlzeiten
Dativ - Objeto indirecto - Ich/mich
Ich douche mich. Ich wasche mir die Hände.
Ich putze mir die Zähne (Me lavo los dientes)
Es gift ja nichts (no hay nada)
Vorteile / Nachteile (ventaja / desventaja)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Montag, May 07, 2012
DIALOGUE - LEKTION 3 - Tiel 1
Sag mal Wolfgang was ist für dich eigentlich der grösste Reichtum, den du dir vorstellen kannst?Hmmmmmm.... vielleicht Zeit, Zeit
Wolfgang wir sind reich.
Können (poder)
Ich kann
Du kannst
Er / Sie / Es kann
Wir können
Ihr könnt
Sie können
Obdachloss - homeless
Habt bitte Geduld (tenga paciencia)
Trennbare Verben (verbos compuestos)
Aufstehen - Ich stehe um 6h30 Uhr auf. (aufstehen)
Wann stehst du auf?
Heute möchte ich nicht aufstehen
Kannst du mich heute mitnehmen? (me puedes llevar?)
Mitnehmen - Ich nehme dich heute mit
Mitkommen - Ich komme heute mit dir mit
Vorlesen - Ich lese dir eine Geschichte vor
36 56 19 5
22 96 20
29 77 30 36
49 45 11
80 25 99 77
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hördiktat - Lückentext
Lektion 2 / Teil
5 – Das Geburtstagsfest
01.05.2012
Hallo Wolfgang. Tag Christel. Hallo Klaus.
Ihr kommt genau
richtig.
Der Kaffee ist heiß und der Geburstagskuchen ist fertig.
Und wo ist Felix?
Felix spielt noch Tennis.
Er kommt gleich.
Du bist aber
sehr elegant. Wolfgang, wirklich.
Woher hast du
die schone Schürze.
Ja findest du?
Die ist von Claudia.
Na wirklich, sehr
elegant.
Und wo macht ihr das Geburstagfest?
Das machen wir im Garten.
Das Wetter ist ja
nicht schlecht
Nicht schlecht ? Es ist Sommer Wolfgang.
Nicht schlecht ? Es ist Sommer Wolfgang.
Ich finde das
Wetter ist sehr schön.
Es ist nicht kalt.
Es regnet nicht.
2, 3 kleine Wolken
am Himmel.
Aber die Sonne
scheint.
Naja, so klein
sind die Wolken nicht
Das sind Sommerwolken. Wir haben Juni und im Juni ist Sommer.
No hay comentarios:
Publicar un comentario